Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es in der Nacht auf Montag zwischen Rankweil und Frastanz in Vorarlberg – der unter Drogen stehende Lenker war viel zu schnell unterwegs, überfuhr rote Ampeln und ließ sich erst von einem Brückengeländer stoppen.
Am späten Sonntagabend gegen 23.30 Uhr wurden Beamte der Autobahnpolizei auf der Langgasse in Rankweil auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der ein Linksabbiegeverbot missachtete, anschließend stark beschleunigte und dann auf die Rheintalautobahn in Fahrtrichtung Tirol auffuhr.
Verfolgungsjagd mit Polizei
Obwohl sich die Beamten sofort mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn an seine Fersen hefteten, konnte der Lenker nicht zum Anhalten bewegt werden. Er verließ die Autobahn nach dem Ambergtunnel bei Frastanz und raste weiter in Richtung Frastanzer Zentrum. Dabei beging der Mann gleich mehrere Verwaltungsübertretungen, darunter erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie einen sogenannten Rotlichtverstoß.
Auf der Walgaustraße in der Parzelle Gais verlor der Lenker schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einem Brückengeländer. Dabei entstand erheblicher Sachschaden sowohl am Fahrzeug als auch am Geländer.
Wagen beschlagnahmt
Unmittelbar nach dem Unfall trafen die Polizeibeamten ein und leisteten Erste Hilfe. Der Fahrer wurde mit einer leichten Handverletzung erstversorgt. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ, ein Speicheltest deutete jedoch auf eine Beeinflussung durch mehrere Suchtmittel hin. Eine medizinische Untersuchung ergab die Fahruntauglichkeit des Lenkers, woraufhin ihm der Führerschein entzogen wurde. Das Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.