Die Frauen des SCR Altach mussten im ÖFB-Cup-Achtelfinale bei Sturm Graz eine bittere 1:2-Niederlage einstecken, der Traum vom Pokal ist ausgeträumt. Das, obwohl die Rheindörflerinnen in der Steiermark das bessere Team waren – es aber nicht schafften, die Partie vorzeitig für sich zu entscheiden.
Die Rheindörflerinnen waren stark ins Spiel gestartet, ließen den Grazerinnen – wie schon vor etwas über einem Monat beim 2:0-Sieg in der Liga – wenig Platz und machten viel Druck. Und gingen bereits nach 17 Minuten durch Nayana Ebersold in Führung, die junge Schweizerin traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Dann aber verpasste es die Elf von Coach Markus Spiegel trotz guter Chancen, nachzulegen.
Was sich in Hälfte zwei rächen sollte. Kurz nach Wiederanpfiff traf Sturm-Topscorerin Zala Kustrin zum 1:1 (49.). Altach blieb das kontrollierende Team, musste dann aber auch noch das 1:2 hinnehmen – die Defensive konnte einen Ball nicht klären, Marie Spieß traf per – sehenswertem – Sonntagsschuss von der Strafraumecke ins kurze Kreuz und besiegelte damit Cup-Aus der Altacherinnen.
Rankweil trotzte LASK lange
Bitter war der Pokalauftritt auch für die Frauen von Zweitligist Rankweil. Die Elf von Adem Fazliu schaffte es im Heimspiel gegen Bundesligist LASK nach hartem Fight in die Verlängerung, kassierte dort aber in der 110. Minute das 2:3.
Frauen ÖFB-Cup, Achtelfinale: SK Sturm Graz – SCR Altach 2:1 (0:1), RW Rankweil – LASK 2:3 n.V. (1:1, 0:0), Kraig – Hartberg 0:1 (0:0), Wacker Innsbruck – RB Salzburg 0:1 (0:0), St. Pölten – Austria Wien 1:2 (1:1); Sonntag: Austria Klagenfurt – Neulengbach (12), Geretsberg – BW Linz, Landhaus – Vienna (beide 14).
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.