Der Kabarettist, Autor und Menschenkenner Stefan Vögel beantwortet Fragen, die sich andere erst gar nicht zu stellen wagen. Heute geht es um jene Menschen, die das Herbstlaub nicht nach herkömmlicher Art mit dem Rechen entfernen. Die besonders laute Spezies der Laubbläser sähe Vögel am liebsten in den unbewohnten Teilen Skandinaviens.
Ich habe das Dankesgebet für das laufende und Bittgebet fürs nächste Jahr an unseren lieben christlichen Gott, an die griechischen Horen (Göttinnen der Jahreszeiten) und die germanische Göttin Hel (zuständig für Herbst, Winter und die Unterwelt) schon vorbereitet. Denn bald fallen die letzten Blätter von unseren Bäumen, und das ist für mich das erlösende Zeichen, dass der Lärm auf Straßen, Nachbargrundstücken und Einfahrten bald wieder aufhört.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.