Sowohl der SCR Altach als auch Gegner SSV Ulm litten beim Testspiel in der Länderspielpause unter ganz schwierigen Windverhältnissen. Die Folge war ein torloses Remis auf dem Koblacher Sportplatz, Goalie Tino Casali feierte sein Comeback nach mehr als 19 Monaten Verletzungspause.
Das Altacher Testspiel gegen den Deutschen Drittligisten SSV Ulm war für den vor Kurzem verpflichteten Tino Casali das Ende einer langen Leidenszeit. Der Kärntner stand zuletzt im Februar 2024 im Tor von Eintracht Braunschweig, zum einzigen Mal. Davor und danach war Casali nur Ersatz. Im Juli erlitt er dann einen Kreuzbandriss. In Altach stand der Torhüter im Mai 2023 zum letzten Mal zwischen den Pfosten – im Derby gegen Austria Lustenau (1:1).
Im gestrigen Test in Koblach fehlte Mohamed Ouedraogo wegen seiner Teamberufung für Burkina Faso, neben den verletzten Vesel Demaku, Salif Tietietta, Daniel Antosch und Paul Piffer wurde zusätzlich auch Innenverteidiger Benedikt Zech geschont.
Wenige Aufschlüsse
Die Partie in Koblach, die immerhin 1000 Zuschauer anlockte, litt unter dem starken Föhnsturm, der gestern durchs Ländle zog. Schon deshalb gab es wenig Aufschlüsse, das Spielgerät war in vielen Situationen nicht wirklich kontrollierbar. Dass die Altacher Offensive keine Offenbarung war, ist nichts Neues. So stark der Föhn blies, so harmlos waren lange Zeit die Angriffe, die von den Heimischen gespielt wurden. Gegen einen Hinterbänkler der 3. Deutschen Liga darf man durchaus mehr erwarten. Erst in den letzten 30 Minuten, als Trainer Fabio Ingolitsch mehrere Stammspieler einwechselte, wurde endlich mehr Druck erzeugt. Aber wie schon so oft kein Treffer erzielt.
Für die letzten 30 Minuten kam mit Außenverteidiger Tobias Rohrmoster ein Testspieler von Lieferung bei den Vorarlbergern zum Einsatz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.