Jahr für Jahr wächst Österreichs Bevölkerung, erst ab 2040 wird ein Rückgang erwartet. Die Statistik Austria hat nun eine Prognose bis ins Jahr 2080 präsentiert.
Ausgehend von den grundlegenden Entwicklungen bei der Fertilität, Lebenserwartung und unter Rücksichtnahme auf Migrationsbewegungen kommen die Forscher der Statistik Austria zu der Annahme, dass die Zahl der Bevölkerung ansteigt, wenngleich die Kurve immer flacher wird. Um das Jahr 2040 würde der Höhepunkt mit 9,4 Millionen Menschen erreicht.
Danach rechnen die Experten der Statistik Austria mit einem langsamen Rückgang. Der Saldo aus Geburten und Sterbefällen unter Berücksichtigung der Zuwanderung soll dann bereits negativ ausfallen.
Zahl der erwerbsfähigen Menschen sinkt
Der Trend zu einer immer älter werdenden Gesellschaft werde sich fortsetzen, gleichzeitig sinke die Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter. Die Geburtenraten dürften sich noch stärker nach unten entwickeln, als früher angenommen, erklärten Projektleiterin Pauline Pohl und fachstatistische Generaldirektorin Manuela Lenk.
Bei der Beurteilung der Prognose gebe es aber eine „große Bandbreite“, wiesen die beiden Forscherinnen auf unterschiedliche Szenarien hin. Es könnte zu einer früheren bzw. rascheren Abnahme der Bevölkerung oder einer geringen Zunahme, wenn es zu nicht erwarteten großen Migrationsbewegungen käme.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.