Laut ersten Erkenntnissen soll eine 52-Jährige aus Natternbach (Oberösterreich) wegen gesundheitlicher Probleme die Herrschaft über ihr Auto verloren haben. Daraufhin kam sie von der Fahrbahn ab, streifte mehrere Bäume. Trotz Reanimationsversuchen durch Ersthelfer und Rettungskräfte starb die Frau noch vor Ort.
Samstagabend gegen 18.30 Uhr wurden drei Feuerwehren, Rettung und Polizei zu einem Unfall auf der Hauser Straße in Natterbach alarmiert. Eine 52-jährige Ortsansässige war von der Straße abgekommen und hatte in Folge mehrere Bäume und Sträucher gestreift.
Ersthelfer begannen mit Wiederbelebung
Die Frau soll sich noch an die Brust gegriffen und dann das Bewusstsein verloren haben. Sofort begannen Ersthelfer mit der Reanimation, wurden von den eintreffenden Rettungskräften abgelöst. Doch auch die Notärztin konnte der 52-Jährigen nicht mehr helfen, die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
Medizinischer Notfall schuld am Tod
Die Lenkerin dürfte am Steuer ihres Wagens einen medizinischen Notfall – möglicherweise Herzinfarkt – erlitten haben. Dieser dürfte auch der Grund für den Autounfall und schuld am Tod der Frau gewesen sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.