Neuer Verein, neues Studium, neues Leben: Eishockey-Talent Hanna Schwarzer hat im Sommer den Schritt von Salzburg nach Wien gewagt – und pendelt seither für ihren Sport regelmäßig nach St. Pölten.
Im August übersiedelte Eishockeyspielerin Hanna Schwarzer nach Wien. Einerseits begann sie mit dem Sportwissenschaftsstudium in der Bundeshauptstadt einen neuen Lebensabschnitt. Andererseits wechselte der Rohdiamant innerhalb der European Women’s Hockey League von den Salzburg Eagles zu den Sabres St. Pölten. „Es war schon eine Umstellung, aber die Eingewöhnung ist gut gelaufen“, strahlt die 19-Jährige. Die dem Kufensport alles unterordnet. Fünf- bis sechsmal die Woche pendelt sie von Wien nach St. Pölten.
Der Saisonstart war etwas holprig, auch durch die ungewohnte Umgebung, aber ich komme immer besser rein
Hanna Schwarzer
„Der Saisonstart war etwas holprig, auch durch die ungewohnte Umgebung, aber ich komme immer besser rein“, erzählt die Stürmerin. Die in sechs Partien bisher einen Assist beisteuern konnte.
Für sie und zahlreiche Sabres-Kolleginnen geht es am Wochenende nach Bozen, wo mit dem Nationalteam das Drei-Nationen-Turnier ansteht. Es ist der Start in die Saison, in der am Ende die erstmalige Teilnahme bei der A-WM in Dänemark wartet. „Wir wollen in Bozen beide Partien gewinnen. Der ganze Fokus liegt aber auf der Vorbereitung für die WM“, weiß die Salzburgerin.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.