Im Dreikönigshof in Stockerau greifen Küche, Service und Management Hand in Hand. Das eingespielte Team sorgt dafür, dass Gäste die familiäre Atmosphäre spüren – vom Frühstück bis zum Abendservice.
Der Frühstückssaal des Dreikönigshofs in Stockerau füllt sich langsam. Zwischen dampfenden Kaffeetassen und dem leisen Klirren von Besteck wirbelt David Ferchländer durch den Saal. Mit sicherem Griff richtet er Besteck, prüft Tischdecken und tauscht ein kurzes Lächeln mit den Gästen aus. Als Chef de Rang im Service sorgt der 22-Jährige seit August 2019 dafür, dass jeder Handgriff sitzt und die Abläufe im Familienbetrieb reibungslos funktionieren.
„Mir gefällt vor allem, dass die Familie hier voll integriert ist und dass alles so harmonisch zusammenläuft.“
David Ferchländer, David Ferchländer
Der 22-Jährige ist stolz darauf, in einem Familienbetrieb mit Hotel und Restaurant zu arbeiten, der sogar eine Haube von Gault Millau trägt. Nach seiner Ausbildung an der HLW Hollabrunn suchte er einen Lehrbetrieb in der Umgebung – und fand den Dreikönigshof. „Hier bleibe ich – ich kann mir gut vorstellen, langfristig im Betrieb zu arbeiten“, meint er und grüßt freundlich ein älteres Paar.
Wertschätzung und echte Herzlichkeit
Hinter dem Empfang sitzt Chef Thomas Hopfeld und geht den neuen Serviceplan durch.
„Ein eingespieltes, motiviertes, freundliches und loyales Team ist das Herzstück der Gastfreundschaft.“
Thomas Hopfeld , Chef Dreikönigshof
Im Dreikönigshof ist das nicht nur ein Lippenbekenntnis: geregelte Arbeitszeiten, 5-Tage-Woche, digitale Zeiterfassung, Mitgestaltung beim Dienstplan, aliquot 13. und 14. Monatsgehalt sowie Feiertagszuschläge gehören ebenso dazu wie kostenfreie Verpflegung, Urlaub im Sommer und Winter und ein jährlicher Mitarbeiterausflug. „Wertschätzung und Herzlichkeit im Team sind entscheidend“, betont Hopfeld.
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
„Mit gegenseitiger Hilfsbereitschaft lassen sich auch hektische Tage im Service meistern, und die Freude der Gäste ist der schönste Moment des Arbeitstags“, so der Chef abschließend.
Im Dreikönigshof spürt man, dass das Zusammenspiel von Familie und Team Hand in Hand geht – ob beim Frühstück, beim Abendservice oder bei einem Spaziergang über die Weinviertler Felder vor den Toren Wiens.
Der Dreikönigshof in Stockerau ist ein traditioneller und zugleich innovativer Familienbetrieb in vierter Generation mit über 117 Jahren Geschichte. Gastfreundschaft und Leidenschaft für eine genussvolle, liebevolle Küche prägen das Haus - Qualität schmeckt man. Durchschnittlich 22 bis 24 Mitarbeiter, darunter zwei bis vier Lehrlinge, sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Der Betrieb gliedert sich in drei Bereiche: Hotel, Restaurant und Catering Service. Weitere Informationen unter www.hopfeld.at