Der heurige Baum für den Salzburger Christkindlmarkt kommt aus St. Jakob am Thurn. Die 40-jährige Tanne ist 21 Meter hoch und acht Tonnen schwer.
Schon seit den Sommermonaten war Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider mit der Suche nach einem geeigneten Christbaum beschäftigt.
Die Salzburger Feuerwehr und das Gartenamt der Stadt Salzburg werden den Christbaum am Montag, dem 10. November, ernten und am Residenzplatz aufstellen.
Ab der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am 20. November wird der Tennengauer Christbaum mit seiner Beleuchtung aus rund 700 LED-Lampen für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Salzburger Altstadt sorgen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.