Teil eins der Heimspielwoche in der ICE Hockey League haben die Pioneers Vorarlberg mit dem Overtime-Sieg gegen Meister Salzburg bereits ganz stark abgeschlossen. Nun wollen die Ländle-Cracks in den weiteren zwei Spielen in der Vorarlberghalle gegen Fehervar und den KAC nachlegen.
Bereits Samstag (16) empfangen Headcoach Hannes Nygard und seine Mannschaft Hydro Fehervar. Und gegen die Ungarn waren die Pioneers in dieser Saison bereits einmal erfolgreich – beim 4:1-Auswärtssieg zeigten die Feldkircher eine überzeugende Leistung. Der Rückstand auf Fehervar beträgt derzeit sechs Punkte, den Wollen die Pioneers verkürzen. Die Gäste verloren zuletzt vier Spiele in Serie und trennten sich kürzlich von Headcoach David Kiss. „Hoffentlich können wir das Momentum vom Salzburg-Sieg mitnehmen“, sagt PIV-Stürmer Collin Adams, der den Siegtreffer gegen die Mozartstädter markiert hatte, „gegen Fehervar müssen wir in der Defensive gut stehen und dann unser Tempo zu unserem Vorteil nützen.“
KAC im Flow
Schon am Sonntag geht es dann weiter mit dem abschließenden Duell mit dem KAC (16). Es wird das erste Aufeinandertreffen der Saison mit den sechstplatzierten Kärntnern, die von ihren acht Spielen im Oktober sieben gewannen und nur eine – gegen Laibach – knapp in der Overtime verloren. „Der KAC ist im Flow. Sie haben eine sehr routinierte Mannschaft mit guten jungen Spielern, die viel Tempo gehen können. Da müssen wir unser A-Game rausbringen, wenn wir punkten wollen“, weiß Pioneers-Goalie David Madlener.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.