Um Babiš-Partei

Tschechien bekommt EU-kritische Koalition

Außenpolitik
29.10.2025 12:30

In Tschechien hat sich die populistische Bewegung ANO von Ex-Premier Andrej Babiš (69) mit den rechtskonservativen, EU-skeptischen Motoristen und der rechtspopulistischen Anti-EU-Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) auf eine Regierungskoalition geeinigt. Am Montag sollen die drei demnach am Rande der konstituierenden Sitzung der neuen tschechischen Abgeordnetenkammer ein entsprechendes Abkommen unterzeichnen.

Die neue Regierungskoalition ist allerdings noch nicht ganz in trockenen Tüchern. „Wir haben uns auf ein Koalitionsabkommen geeinigt. Wir haben vereinbart, es am Montag, 3. November, zu unterzeichnen, dem Tag, an dem die neue Abgeordnetenkammer zu ihrer ersten Sitzung zusammentritt“, erklärte Babiš im Sozialen Netzwerk X. Zugleich bestätigte der Milliardär, dass hinsichtlich des Programms der künftigen Drei-Parteien-Regierung noch einige Punkte geklärt werden müssten.

Andrej Babiš
Andrej Babiš(Bild: EPA/MARTIN DIVISEK)

Zur personellen Besetzung des künftigen Kabinetts machte der Ex-Regierungschef (2017-21) zunächst keine offiziellen Angaben. Laut Medienberichten soll das neue Kabinett aus 16 Mitgliedern bestehen. Demnach soll ANO den Posten des Ministerpräsidenten und acht weitere Posten besetzen. Die Motoristen sollen vier, die SPD soll drei Regierungsmitglieder stellen. Gerüchten zufolge soll der japanischstämmige SPD-Chef Tomio Okamura zum Parlamentspräsidenten gewählt werden.

ANO hatte die Parlamentswahl Anfang Oktober klar gewonnen. Mit den Motoristen und der SPD stellt ANO 108 der 200 Abgeordneten, hätte also eine Mehrheit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt