Großes Glück hatten ein brasilianischer Pkw-Lenker und sein Beifahrer am Samstagnachmittag in Viktorsberg (Vorarlberg). Das Duo ließ sich vom Navi leiten – und wäre fast über einen Steilhang abgestürzt.
Eigentlich wollten der Brasilianer, der in Feldkirch lebt, und sein Begleiter nur einen Bekannten in Viktorsberg besuchen. Und so fuhr der 31-Jährige um kurz nach 14 Uhr, brav den Anweisungen des Navis folgend, erst die L70 bergwärts, anschließend wurde er auf eine enge, kurvige und steile Seitenstraße geleitet. Bei einer unübersichtlichen Geländekuppe dann der große Schreck: Weil er den Straßenverlauf falsch eingeschätzt hatte, kam der Brasilianer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab.
Beinahe wäre der Wagen über eine steile Wiese abgestürzt, glücklicherweise blieb das Auto an der Kuppe hängen. Doch das Zittern ging weiter, denn verlassen konnten die beiden Insassen den direkt vor dem Abgrund baumelnden Wagen nicht. Also setzten sie einen Notruf an.
Happy End
Wenige Minuten später war ein Einsatztrupp der Feuerwehr Viktorsberg auch schon vor Ort. Der Pkw wurde gesichert – und die beiden Männer konnten unversehrt aussteigen. Danach wurde das nicht nennenswert beschädigte Auto vom ÖAMTC zurück auf die Straße gehievt. Und so gab’s doch noch ein Happy End: Die beiden Kumpels traten ihren Besuch zwar verspätet an, dafür hatten sie aber jede Menge zu erzählen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.