Vor Nationalfeiertag

Tirol beging traditionell Großen Zapfenstreich

Tirol
25.10.2025 20:00

Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag beginnen in Tirol traditionell mit dem Großen Österreichischen Zapfenstreich am Landhausplatz in Innsbruck am Vorabend. Militär, Schützen, Musikkapellen und Traditionsverbände rückten dazu aus. Landeshauptmann Anton Mattle sprach in seiner Rede mahnende Worte.

Am Samstagabend wurde einmal mehr der traditionelle Große Österreichische Zapfenstreich am Innsbrucker Landhausplatz abgehalten. Diese Tradition geht knapp 400 Jahre zurück und stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Zitat Icon

Es gab Menschen, die über ihr eigenes Schicksal hinausgedacht haben.

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle

Im Zuge dessen erinnerte LH Anton Mattle (ÖVP) in seiner Rede an die Wiedererrichtung der Demokratie vor 80 Jahren.

Beim Abschreiten der Front v. li. Landesschützenkommandant Thomas Saurer, LH Anton Mattle und ...
Beim Abschreiten der Front v. li. Landesschützenkommandant Thomas Saurer, LH Anton Mattle und Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein.(Bild: Danijel Jovanovic)

„Nach dem Zweiten Weltkrieg lagen große Teile unseres Landes in Trümmern. Und doch gab es Menschen, die über ihr eigenes Schicksal hinausgedacht haben. Vor 80 Jahren wurde die demokratische Republik Österreich wieder errichtet. Mit ihr kamen starke Bundesländer, politische Parteien und freie Medien. Es wurde der Grundstein für den heutigen Wohlstand gelegt.“

Zitat Icon

Wir können allesamt froh sein, in einem so wunderschönen Land wie Österreich leben zu dürfen. Im Vergleich zu zahlreichen anderen Ländern auf der ganzen Welt fehlt es uns hier wirklich an überhaupt nichts. Das erfüllt mich mit großem Stolz.

Martina Oberbichler aus  Nußdorf-Debant, Pensionistin

„Wohlstandsversprechen eingehalten“
Die Generationen vor uns haben uns ein Wohlstandsversprechen gegeben. „Sie haben sehr hart daran gearbeitet, damit wir es einmal besser haben als sie damals. Und sie haben dieses Versprechen von einer besseren Zukunft auch eingehalten. Dafür sind wir heute noch dankbar. Noch nie in der Geschichte Österreichs ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Dessen müssen wir uns stets bewusst sein“, mahnte der Tiroler Landeshauptmann.

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt