Einen schweren Verkehrsunfall verursachte ein 23-Jähriger am Freitagabend, als er erst mit einem entgegenkommenden Lastwagen, und dann mit dem Pkw dahinter kollidierte. Dessen Lenker musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallursache war schnell gefunden: 1,36 Promille.
Ein 23-Jähriger aus Perg fuhr mit seinem PKW am Freitag gegen 19:55 Uhr von Münzbach kommend in Richtung Pabneukirchen. Im Gemeindegebiet von St. Thomas am Blasenstein kollidierte der Mann zunächst seitlich mit einem entgegenkommenden LKW eines 43-jährigen Ungarn.
Gegen Lkw und Auto
Anschließend stieß er auch noch mit dem Wagen eines 23-Jährigen aus Naarn zusammen, welcher hinter dem LKW unterwegs war. Dieser wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht.
Führerschein weg
Ein bei dem 23-jährigen Unfallverursacher durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,36 Promille, ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Die L1434 war im Bereich der Unfallstelle für etwa zwei Stunden totalgesperrt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.