Eine 78-Jährige ist seit Mittwochmorgen abgängig. Sie war auf der Dermatologie-Station des LKH-Uniklinikums Graz behandelt worden. Die Tochter der Frau bittet nun die Öffentlichkeit um Hilfe.
Am Mittwoch gegen 6 Uhr wurde Irene A., eine 78-jährige Frau aus Frohnleiten, zum letzten Mal gesehen. Sie wurde aufgrund einer Hauterkrankung auf der Dermatologie im LKH-Universitätsklinikum Graz behandelt. Mittlerweile ist sie seit über 30 Stunden abgängig.
„Trägt nicht einmal eine Jacke!“
Ihre Tochter sorgt sich um die Frau – und wendet sich deswegen an die Öffentlichkeit. „Sie trägt nicht einmal eine Jacke! Meine Mutter hatte zuletzt eine schwarze Jogginghose, schwarze Hausschuhe und ein orange gestreiftes T-Shirt an. Aufgrund der Krankheit hat sie eine dunkle Hautfärbung.“ Laut ihrer Tochter leidet die Frau unter Demenz und sei orientierungslos.
Die Frau war bereits einmal verschwunden, zu Weihnachten in Gmunden. Dort konnte man sie nach sechs Stunden Suche mit Drohnen, Hunden und Hubschraubern wieder finden.
Fahndung läuft
Das Krankenhaus hat die Frau bei der Polizei als vermisst gemeldet. Sie braucht dringend Medikamente. Eine Fahndung nach der Abgängigen läuft aktuell, wie auch die Polizei gegenüber der „Krone“ bestätigt. Eine großangelegte Suchaktion gibt es allerdings nicht. Man könne den Radius, in dem sich die Frau bewegen könnte, kaum eingrenzen, heißt es.
Wer die Abgängige erkennt, soll sich an die nächste Polizeidienststelle wenden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.