Christian Ofner eröffnete während der Pandemie in seiner Bäckerei in Gleisdorf das kleinste Hotel Österreichs. Brotbäcker können online ein Zimmer für ihren Sauerteig buchen. Für die Herbstferien sind noch letzte Plätze frei.
Wer in den Herbstferien verreist, der ist jetzt vielleicht gerade auf der Suche nach einem „Wohnungshüter“. Dabei geht es aber nicht nur um die Betreuung von Katzen oder Pflanzen – oftmals muss auch ein Sauerteig versorgt werden. Denn seit der Pandemie findet sich in vielen Kühlschränken ein mit Teig gefülltes Marmeladenglas, das regelmäßig mit Wasser und Mehl „gefüttert“ werden muss. Eine Wissenschaft, die nicht jeder beherrscht.
Hier kommt Christian Ofner ins Spiel: In seiner Backzentrale in Gleisdorf findet sich Österreichs einziges Sauerteighotel. „Hier wohnen die meisten Lebewesen auf engstem Raum“, sagt der Bäckermeister und spielt damit auf die Milchsäurebakterien an. „Ursprünglich war es mehr ein Marketing-Gag, aber heute sind wir gut gebucht.“
Brotbacken erfreut sich Beliebtheit
Eröffnet wurde das Hotel 2021, es war eines seiner langersehnten Projekte. Die Gründung fiel genau in jene Zeit, als das Brotbacken einen regelrechten Boom erfuhr. „Aber der Trend ist nach wie vor aktuell, vor allem bei jenen, die sich bewusst ernähren“, meint Ofner.
Und was hat das Hotel zu bieten? Der vorbeigebrachte Sauerteig rastet bei etwa acht Grad im Kühlschrank, nach dem Füttern wird er kurzzeitig in einen 30 Grad warmen Gärschrank zum Reifen gestellt. „Bei der Abholung ist er sofort zum Backen bereit – ob für Bauernbrot oder Weckerl. Eine 5-Sterne-Deluxe-Versorgung sozusagen“, sagt Ofner.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.