Gefährliche Szenen spielten sich am Freitagabend im Osten von Innsbruck ab: Ein 84-jähriger Einheimischer verlor die Kontrolle über sein Auto, durchbrach einen Zaun und landete letztlich quer auf einer Schutzinsel. Der Pensionist musste verletzt in die Klinik eingeliefert werden. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht in den Unfall involviert.
Wäre der Unfall an dieser Stelle im Feierabendverkehr passiert, hätte er auch durchaus schlimmer enden können. Kurz vor 20.30 Uhr war der 84-jährige Einheimische mit seinem Auto auf der Andechsstraße in Richtung Süden unterwegs, als er im Bereich der Auffahrt zur Amraser-See-Straße plötzlich aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle verlor.
Der 84-Jährige wurde vom verständigten Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert.
Die Polizei
Endstation kurz vor Fast-Food-Lokal
Der Wagen des Seniors kam von der Straße ab, fuhr über eine Schutzinsel und durchbrach einen Zaun, ehe der Pkw quer auf einer anderen Verkehrsinsel entlang der Amraser-See-Straße im Bereich eines Fast-Food-Restaurants zum Stillstand kam.
Lenker mit Rettung in die Klinik
Der 84-Jährige erlitt Verletzungen – nach der Erstversorgung am Unfallort wurde er mit der Rettung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. An seinem Auto sei schwerer Sachschaden entstand, berichtete die Polizei, die ebenso wie die Berufsfeuerwehr und die Rettung angerückt war.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.