Mitten in der Innenstadt von Laa/Thaya verbindet „Karins Kaufstrasse“ aktuelle Modetrends mit lebendigem Teamgeist. Hier wird Shopping nicht nur zum Einkauf, sondern zu einem persönlichen Erlebnis.
Zwischen Kleiderständern, Spiegeln und freundlichen Stimmen wird bei „Karins Kaufstrasse“ in Laa an der Thaya Modeberatung zur persönlichen Begegnung auf Augenhöhe. „Jeder Tag ist spannend und anders“, sagt Adelheid Dorn, Modeberaterin mit und aus Leidenschaft. Während sie ein Tuch zu einem blassgrünen Blazer reicht, beobachtet sie aufmerksam den Blick der Kundin im Spiegel:
„Wenn der Kunde zufrieden und glücklich nach Hause geht, erfüllt mich das mit Freude und Stolz.“
Adelheid Dorn, Modeberaterin
Seit 2022 gehört sie zum Team von „Karins Kaufstrasse“, gefunden hat sie ihren Job über eine Stellenausschreibung. Ihre Aufgaben sind vielfältig – Beratung, Verkauf, Warenpräsentation, sogar Modeln für Social Media. „Es gibt nichts, was ich am besten finde – es ist das Gesamtpaket“, erklärt sie und hängt eine schwarze Seidenbluse sorgsam zurück auf ihren Platz. Ihr Wunsch ist klar: „Diesen wunderschönen Beruf gesund und zufrieden bis zur Pension leben – in diesem Betrieb und mit diesem Team.“
Ein Team mit Zusammenhalt
Für Geschäftsführerin Karin Eigner ist das Erfolgsrezept einfach, aber wirkungsvoll: „Geht es meinen Mitarbeiterinnen gut, geht es auch dem Unternehmen gut.“ Sie schafft ein Umfeld, in dem Vertrauen, Offenheit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden:
„Alle ziehen mit mir an einem Strang, sind motiviert und arbeiten selbstständig. Ich schaffe dafür die nötigen Voraussetzungen.“
Karin Eigner, Geschäftsführerin „Karins Kaufstrasse“
Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, ein familiäres Klima und echte Wertschätzung. „Wir haben immer ein offenes Ohr – auch für private Anliegen – und beziehen unsere Mitarbeiterinnen beim Einkauf auf den Messen in Salzburg mit ein“, so Eigner.
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Mode mit Herz und Verstand
Natürlich ist nicht jeder Tag gleich einfach: „Zeit- und Leistungsdruck, enge Deadlines und unterschiedliche Arbeitsstile erfordern Kompromisse und Konfliktfähigkeit“, erklärt die Unternehmerin. Doch für sie überwiegen die schönen Momente – und die entstehen oft im Kleinen. „Positives Kundenfeedback, ein Dankeschön oder ein Lachen – das sind die Dinge, die den Alltag bereichern.“
In „Karins Kaufstrasse“ geht es damit um weit mehr als nur Mode. Hier wird jede Begegnung zu einem Stück echter Menschlichkeit – und das spürt man, noch bevor man das Geschäft wieder verlässt.
„Karins Kaufstrasse“ in Laa/Thaya ist ein Einzelunternehmen, das Karin Eigner seit der Übernahme 2019 mit sieben Mitarbeiterinnen führt. Unterstützt wird das Team von Ehemann Kurt Eigner, der Buchhaltung, Social Media und die „Karins Kaufstrasse-App“ betreut. Das Geschäft bietet Mode für jedes Alter, kombiniert persönliche Beratung mit aktuellen Trends – auch digital über die App – und macht Einkaufen zum Erlebnis. Weitere Informationen unter www.karins-kaufstrasse.at