Hören, verstehen, helfen: Im Hörcafé Horn geht es um mehr als Technik. Hier geht es auch ums Miteinander. Um Respekt, Teamgeist und die Freude, Menschen ihr Hören zurückzugeben.
Im Hörcafé Horn geht es nicht bloß um Hörgeräte, Frequenzen und Messwerte – hier zählt das Miteinander. „Hören ist ein leises, aber zentrales Thema“, sagt Gunther Trimmel, 38, Hörgeräteakustiker im Betrieb. Behutsam passt er ein Gerät an, prüft die Kurven am Bildschirm. Seit seiner Ausbildung 2023 ist er Teil des Teams, im Juni 2025 fest eingestiegen. Was ihn antreibt?
„Am meisten gefällt mir der Umgang mit den Kunden – und natürlich der Zusammenhalt im Team. Wir haben einen richtig guten Spirit untereinander. Und das geht übers ganze Franchise hinaus: viel Austausch, viel Hilfsbereitschaft – darauf bin ich stolz.“
Gunther Trimmel, Hörgeräteakustiker
Sein Alltag reicht von Hörtests und Beratungen über individuelle Ohrabformungen bis hin zu Reparaturen, Programmierungen und Reinigungen. „Eigentlich bin ich durch meine eigene Krankheitsgeschichte hier gelandet“, erzählt er. Ein Cholesteatom habe ihm Hörverlust gebracht – und das Interesse an der Akustik geweckt. Heute sagt er lächelnd: „Ich plane, hier in Pension zu gehen.“
Ein Team, das zuhört
Auch Geschäftsführer Matthias Brem weiß, wie wichtig das Miteinander ist: „Jeder Mitarbeiter hat besondere Fähigkeiten und Stärken. Die Mischung macht den Erfolg aus.“ Er legt großen Wert auf ein Arbeitsumfeld ohne Verkaufsdruck: „Nur so können wir die Kunden wirklich kennenlernen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.“
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Das Betriebsklima im Hörcafé Horn ist geprägt von Respekt, Vertrauen und Verständnis. Brem sagt: „Herausfordernd ist manchmal das Thema Gleichberechtigung – alle mitzunehmen, auf alle einzugehen. Aber es gibt auch viele schöne Momente: in Gesprächen, bei gemeinsamen Unternehmungen, wenn Kollegialität zu Freundschaft wird. Dann weiß ich: Wir machen es richtig.“
Klangvoller Zusammenhalt
Ob Beratung, Service oder Reparatur – im Hörcafé Horn wird Zuhören in jeder Hinsicht großgeschrieben. Hier arbeiten Menschen mit Herz, die Technik zur Lebenshilfe machen und den Alltag ihrer Kundinnen und Kunden hörbar verbessern. Ein Ort, an dem nicht nur Geräte eingestellt werden, sondern auch das Miteinander stimmt – im besten Sinne des Wortes.
Das Hörcafé Horn, gegründet 2016, bietet Hörgeräte, Gehörschutz und Cochlea-Implantats-Service. Die Kunden werden persönlich und fachkundig betreut. Seit der Eröffnung wurden insgesamt drei Lehrlingeausgebildet: Der erste Lehrling, Matthias Brem, leitet heute als Meister den Standort. Aktuell befindet sich ein neuer Lehrling in Ausbildung. Das Unternehmen ist Teil eines Franchise mit insgesamt neun Standorten in Österreich und zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und individuellen Service aus. Weitere Informationen unter www.hoercafe.at