Im Österreichvergleich

Salzburger setzen weniger auf private Autos

Salzburg
13.10.2025 11:15

Platz zwei für das Bundesland Salzburg und Platz drei für die Landeshauptstadt – zu diesem Ergebnis kommt eine VCÖ-Analyse bei der Anzahl der privaten Pkw. Bei den Bundesländern hat nur Wien weniger, bei den Hauptstädten liegen Wien und Innsbruck vor Salzburg.

Exakt 465 private Autos pro 1000 Menschen – zu diesem Ergebnis kommt der VCÖ bei einer Analyse des Bundeslandes Salzburg. Das ist der zweite Platz nach Wien mit 284 und vor Tirol mit 468. Werden auch betrieblich genutzte Pkw mit einberechnet, steigt die Zahl der Autos in Salzburg auf 573.  

Österreichweit hat Waidhofen an der Thaya mit 775 Pkw pro 1000 Personen den höchsten Wert. Spitzenreiter in Salzburg ist der Bezirk Tamsweg mit 647 – der auch das starke Stadt-Land-Gefälle zeigt. Die Stadt Salzburg schlägt mit 383 Privatautos pro 1000 Menschen zu Buche – und reiht sich damit hinter Wien (284) und Innsbruck (333) auf Rang drei ein. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt