Jury hat entschieden

Musik-Stipendium für Wahl-Salzburger aus Südkorea

Salzburg
13.10.2025 12:00

Qual der Wahl für die Jury: 14 Bewerber reichten Projekte ein und hofften auf das Jahresstipendium des Landes für Musik. Den Zuschlag bekam ein in Salzburg lebender Südkoreaner. 

Die Entscheidung der Jury bestehend aus Daniela Neumayer vom Jazzfestival Saalfelden, der Violistin Mia Zabelka sowie Horst Hofer von der Lungau Big Band fiel einstimmig aus. Der bereits mehrfach ausgezeichnete Komponist Noh SeungJu bekommt die mit 12.000 Euro dotierte Förderung für „Airchive – Die Luft, die sich erinnert“, ein Projekt mit akustischen Raummessungen. Interessierte können sich dabei auch aktiv einbringen.

Landes-Vize und Kulturreferent Stefan Schnöll: „Kulturschaffende können sich so ein Jahr lang auf ihre Projekte konzentrieren. Das gibt der Kunst den nötigen Raum.“

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt