Mann wurde verletzt

Tote Maus löste einen schweren Arbeitsunfall aus

Oberösterreich
09.10.2025 10:59

Ungewöhnlicher Arbeitsunfall in Freinberg (Oberösterreich). Ein Arbeiter hatte bei Arbeiten mit einem Schweißroboter eine tote Maus entdeckt. Als er sie entfernen wollte, geriet er mit der linken Hand in das Arbeitsgerät. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Der 39-Jährige aus Schardenberg im Innviertel war am Donnerstagmorgen in einer Firmenhalle mit Arbeiten an einem Schweißroboter beschäftigt. Dabei stellte er im Sicherheitsbereich der Maschine eine tote Maus fest. Um diese zu entfernen, begab sich der Mann in den Sicherheitsbereich des Schweißroboters und stützte sich mit der linken Hand auf der Gleitschiene der automatischen Absaugvorrichtung ab.

Maschine fuhr zurück
Diese fuhr in dem Moment in die Ausgangsstellung zurück und quetschte die linke Hand des 39-Jährigen ein. Der Mann wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Schärding gebracht.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt