Alarm an Berufskolleg
Mitschüler stach auf Schülerin in Deutschland ein
Im deutschen Paderborn ist ein Mitschüler (25) mit einem Messer auf seine Kollegin losgegangen (siehe Video oben). Die Schülerin habe lebensgefährliche Verletzungen erlitten und notoperiert werden müssen, teilte die Polizei mit. Der Tatverdächtige sei geflohen, konnte aber festgenommen werden.
Der Angriff ereignete sich am Mittwoch gegen 13 Uhr in der Turnhalle an einem Berufskolleg. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar. Der 25-jährige Tatverdächtige flüchtete zunächst, meldete sich dann aber selbst bei der Polizei und ließ sich gegen 14 Uhr festnehmen. Wie Medien berichteten, handelt es sich um einen deutschen Staatsbürger.
Die Schule hatte Amok-Alarm ausgelöst. Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei waren vor Ort, sicherten die Schule und durchsuchten das Gebäude. Routinemäßig sei auch nach möglichen weiteren Verletzten gesucht worden, sagte ein Polizeisprecher. Nach den bisherigen Erkenntnissen gibt es keine weiteren Betroffenen. Es habe auch keine Gefahr für Unbeteiligte bestanden, sagte der Sprecher.
Hier sehen Sie ein Posting der Polizei zu dem Angriff:
Die Schülerinnen und Schüler blieben zunächst in dem Gebäude und wurden am späten Mittwochnachmittag geordnet ins Freie geleitet. Das Berufskolleg ist ein Angebot der Erwachsenenbildung und richtet sich etwa an Berufstätige oder junge Eltern, die Schulabschlüsse nachholen wollen. Paderborn ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Zum Gesundheitszustand der Schülerin gab es zunächst keine weiteren Angaben. Die Ermittlungen laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.