Wahl in Kremsmünster:

Nach Tod vom Bürgermeister ist Nachfolge geregelt

Oberösterreich
05.10.2025 18:01

Der überraschende Tod von Bürgermeister Gerhard Obernberger am 9. Juni dieses Jahres machte eine Neuwahl in Kremsmünster notwendig. Am Sonntag waren 5448 Gemeindebürger zur Urne gerufen und wählten die bisherige Vize-Bürgermeisterin ins Amt.

Wahlkarten waren bei diesem Urnengang nicht vorgesehen, daher ist das Ergebnis schon fix. Von den 5448 Wahlberechtigten gaben 3367 ihre Stimme ab – das ist eine Wahlbeteiligung von 61,8 Prozent. Nur 40 Stimmen waren ungültig.

Klare Stimmenverteilung
Drei Kandidaten waren angetreten. Dabei holte VP-Kandidatin und bisherige Vize-Bürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr sofort deutlich die absolute Mehrheit und konnte 1922 Stimmen oder 57,77 Prozent auf sich verbuchen. Ihr stärkster Mitbewerber, Christian Lamprecht von der FPÖ, erreichte 1170 Stimmen oder 35,17 Prozent. Abgeschlagen auf Platz drei reihte sich Boro Lovrić-Parkash von der SPÖ mit 235 oder 7,06 Prozent der Stimmen ein.

„Chef“ gratulierte 
Einer der ersten Gratulanten war Landeshauptmann Thomas Stelzer: . „Dagmar Fetz-Lugmayr steht für jene Werte und Fähigkeiten, die für Lebensqualität, Zusammenhalt und eine starke regionale Entwicklung entscheidend sind. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es Persönlichkeiten wie sie – engagiert, verlässlich und mit einem klaren Fokus auf das Miteinander. Ich gratuliere herzlich zur Wahl und sichere ihr meine bestmögliche Unterstützung bei ihrer Arbeit als Bürgermeisterin zu.“

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt