Krone Plus Logo

Ein Klick genügt

Wie TikTok Kinder zum Porno-Konsum verführt

Web
05.10.2025 16:56

TikTok gilt als bunte Spielwiese für Tanzvideos und Trends – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Doch eine neue Untersuchung zeigt, dass hinter der Fassade Inhalte lauern, die dort nichts verloren haben sollten. Und sie sind mitunter nur einen Klick entfernt.

72 Prozent der österreichischen Kinder und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren sind laut aktuellem Jugend-Internet-Monitor auf TikTok aktiv, 87 Prozent davon täglich. Die Plattform des chinesischen Betreibers ByteDance rangiert damit hierzulande auf Platz fünf der beliebtesten sozialen Netzwerke.

Assoziiert wird TikTok gemeinhin mit unterhaltsamen Tanz- und Comedy-Videos, Lifehacks oder Tutorials für das perfekte Make-up, doch die Plattform sorgt auch immer wieder für Negativschlagzeilen – sei es aufgrund riskanter „Challenges“ mit teils tödlichem Ausgang oder durch extremistische Inhalte, die die Radikalisierung der jungen Nutzerschaft begünstigen. TikTok scheint darüber hinaus jedoch noch ein weiteres Problem zu haben: Pornos.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt