Ein lustiger Abend mit Freunden endete Samstagfrüh in Ferschnitz im Bezirk Amstetten (Niederösterreich) in einer Tragödie: Der Lenker (18) des mit drei weiteren Freunden besetzten Pkw kam von der Straße ab, der Wagen krachte gegen zwei Bäume. Für einen 17-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Dabei hätte der Fahrer gleich aus zwei Gründen nicht hinter dem Lenkrad sitzen dürfen.
Das Fahrzeug kam gegen 1.50 Uhr rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto um die eigene Achse geschleudert und prallte mit der linken Seite gegen einen weiteren Baum.
Besonders emotionaler Einsatz
Der 18-jährige Lenker aus dem Bezirk Scheibbs blieb ebenso wie ein 15-jähriger Mitfahrer unverletzt. Die anderen beiden Insassen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Besonders dramatisch: Einige der jungen Kameraden kannten die Unfallopfer persönlich, der Großteil kommt aus dem Nachbarort. „Es war für sie ein besonders emotionaler Einsatz“, schildert Gottfried Schuller von der Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde.
Der Beifahrer (18) musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Für den 17-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten kam aber jede Hilfe zu spät: Er erlag noch am Unfallort vor den Augen der Freunde seinen Verletzungen.
Dabei hätte der Lenker gleich aus zwei Gründen nicht am Steuer sitzen dürfen. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv, der junge Lenker hatte 0,72 Promille. Außerdem besitzt er laut Polizei gar keinen Führerschein. Weitere Ermittlungen laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.