Tragödie in der Nacht auf Samstag in Oberösterreich! Eine junge Mopedlenkerin kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto eines ebenfalls jugendlichen Lenkers. Dabei wurde die 15-Jährige in ein Feld geschleudert und war sofort tot.
Die 15-jährige Mopedlenkerin aus Steegen war am Freitag gegen 20.30 Uhr auf der B129 aus Peuerbach kommend in Fahrtrichtung Waizenkirchen unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 19-jähriger Autofahrer gemeinsam mit seinem 16-jährigen Freund, aus Waizenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Peuerbach.
In einer Kurve kam es zum frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Unklar ist noch, wer auf die falsche Seite geraten war, dies soll am Samstag bei Tageslicht die Auswertung der Spuren zeigen.
Alkotest negativ
Die Mopedlenkerin wurde dabei in ein angrenzendes Feld geschleudert und tödlich verletzt. Nachkommende Lenker leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Doch für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät. Die Autoinsassen, der Alkotest beim Autofahrer war negativ, blieben körperlich unversehrt. Erst um 0.20 Uhr war die Unfallstelle wieder frei, an beiden Fahrzeugen war Totalschaden entstanden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.