In der Vorarlberger Gemeinde Schlins kam es am Freitag zu einem Einsatz der Florianijünger, nachdem Anrainer bemerkt hatten, dass in einem Bach Schaum und tote Fische trieben. Die Ursache war ein Gülleaustritt.
Am Freitagmorgen um 7.45 Uhr wurde die Polizei daürber informiert, dass sich im Wiesenbach in Schlins Schaum gebildet hat und verendete Fische im Wasser trieben.
Die Erhebungen der Einsatzmannschaften vor Ort ergaben, dass in der Nacht zuvor eine größere Menge Gülle in den Bach gelangt sein musste. Nach bisherigen Erkenntnissen trat die Gülle aus dem Tank eines landwirtschaftlichen Betriebes aus. Warum, ist noch nicht geklärt. Schätzungsweise gelangten so rund 20.000 bis 30.000 Liter Gülle in die Umwelt.
Vertreter der zuständigen Behörden begutachteten die Lage. Sofortmaßnahmen waren nach deren Einschätzung aber nicht erforderlich. Die Ermittlungen, wie es zu dem Vorfall kommen konnte, laufen noch.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.