Sauna öffnet heute

Aqua Salza: Bad für 30.000 Kinder in der Region

Salzburg
03.10.2025 09:00

In vier Monaten wurde das Aqua Salza in Golling saniert. 1,8 Millionen kostete die Erneuerung. Heute sperrt der Saunabereich wieder auf. Nächste Woche folgen Schulen und Vereine. Das Babybecken muss aber warten. 

Nicht neu, aber besser! Das Aqua Salza in Golling hat eine Wellness-Kur hinter sich. Seit Jahren herrschte Sanierungsbedarf – heuer hat es endlich geklappt. 1,8 Millionen Euro kostete das Projekt. Möglich wurde diese Summe durch eine 70-Prozent-Finanzspritze des Landes Salzburg. 290.000 Euro muss die Gemeinde Golling berappen, 330.000 Euro teilen sich die restlichen Gemeinden im Tennengau auf.

Der Wellness- und der Außenbereich wurden saniert.
Der Wellness- und der Außenbereich wurden saniert.(Bild: Tröster Andreas)

Geschäftsführer Erik Kerwer erzählt von der Turbo-Baustelle: „Es war schon Wahnsinn. In vier Monaten das alles zu machen. Da ist so ein Gefühl entstanden im Sinne von ’wir gegen den Rest der Welt’.“ Alle hätten Hand in Hand geschuftet. Kerwer freut sich, dass der Großteil der Aufträge an Unternehmer aus der Region ging: „Das spiegelt unsere regionale Verbundenheit wider.“

Das Dampfbad wurde runderneuert
Das Dampfbad wurde runderneuert(Bild: Tröster Andreas)

Das zeigen auch Kerwers Gästeanalysen: Vom Pongau bis in den Flachgau reisen die Gäste ins Aqua Salza. 30.000 Kinder aus Schulen und Vereinen pro Jahr zählt das Bad.

Was wurde nun gemacht? Eine Photovoltaikanlage drückt die enormen Energiekosten um viele Hunderttausend Euro. Ein Tepidarium – eine Art Sauna mit mildem Raumklima und ohne Luftfeuchtigkeit – ist dazugekommen.

Das Babybecken kommt wegen Lieferschwierigkeiten erst in ein paar Wochen.
Das Babybecken kommt wegen Lieferschwierigkeiten erst in ein paar Wochen.(Bild: Tröster Andreas)

Darüber hinaus standen Investitionen in Sicherheit und zig kleinere Verbesserungen an. Der Wellnessbereich öffnet heute, der Schul- und Vereinsbetrieb im Schwimmbad am 7. Oktober. Einzig das Babybecken braucht wegen Lieferschwierigkeiten noch.

Gollings Ortschef Martin Dietrich (SPÖ) sagt: „Über alle Fraktionen hinaus haben wir gemeinsam dieses Projekt gestemmt. Das ist etwas ganz Besonderes.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt