Über 60 Jahre musste Tischtennis-Salzburg darauf warten. Heute startet Aufsteiger UTTC Salzburg erstmals seit den 1960er Jahren wieder in eine Bundesliga-Saison der Frauen. Was neu ist? Die Frontfrau!
Nach dem Rückzug von Melanie Welkhammer holte man über Vermittlung der sechsfachen Olympiateilnehmerin Liu Jia die Deutsch-Chinesin Ran Li-Kath, die mit Anfang 40 noch eine neue Herausforderung gesucht hat. Die übrige Girl-Band, bestehend aus Julia Dür, Vanessa Tang und Sophia Pichler, ist gemeinsam etwa gleich alt wie die deutsche Serienmeisterin mit Eastside Berlin, die seit 25 Jahren eben dort lebt.
Vizemeister Kufstein ist auswärts heute (19) ein echter Prüfstein, ehe am Wochenende zwei Heimspiele im leicht sanierten Sportzentrum Mitte (Boden, Tische und Kameras neu) anstehen. „Es wird eine ganz schwierige Saison, aber die Jungen sollen lernen. Wir sind sehr stolz auf sie, werden von anderen Klubs um unseren Nachwuchs beneidet“, meint UTTC-Boss Walter Windischbauer. Der für Li-Kath auch als Taxifahrer fungiert, sie höchstselbst vorm Match vom Flughafen abholte. Die Defensivspezialistin selbst ist indes trotz Außenseiterrolle zuversichtlich: „Ich erhoffe mir alles Gute für die Mädels und werde alles geben, dass wir gewinnen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.