Auf Rollfeld
Zwei Flugzeuge in New York zusammengestoßen
Schock-Erlebnis für die Passagiere zweier Maschinen der US-Fluggesellschaft Endeavor Air! Am New Yorker Flughafen LaGuardia sind die beiden Flugzeuge auf dem Rollfeld zusammengestoßen. Zwei Personen wurden verletzt.
Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend um 21.58 Uhr (Ortszeit, 3.58 Uhr MESZ), als eine Maschine der US-Fluggesellschaft Endeavor Air landete und mit einem startenden Flugzeug derselben Airline kollidierte, wie die Flughafenbehörde am Donnerstag mitteilte.
Kollision auf dem Rollfeld
Ein Mensch sei mit „nicht lebensbedrohlichen Verletzungen“ in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Eine Flugbegleiterin habe zudem leichte Verletzungen erlitten. Nach Angaben der Fluggesellschaft Delta, dem Mutterkonzern von Endeavor Air, kam es zu einer „Kollision bei niedriger Geschwindigkeit während des Rollens“.
Dabei sei der Flügel eines Flugzeuges kurz vor seinem Abflug nach Roanoke im US-Bundesstaat Virginia in „Kontakt mit dem Rumpf des ankommenden Flugzeugs“ gekommen.
Laut der Fluggesellschaft hatten die beiden Maschinen insgesamt 93 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord. Delta werde „mit allen zuständigen Behörden zusammenarbeiten, um die Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen“. LaGuardia ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der USA. Laut der Flughafenbehörde wurde der Flugverkehr nach dem Vorfall nicht unterbrochen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.