Die Rückkehr war ein voller Erfolg – jetzt geht’s in die nächste Runde: Nach seinem viel umjubelten Comeback im Vorjahr steht heute, Dienstag, das legendäre Catchen um den Donaupokal auch heuer wieder am Programm des Urfahraner Herbstmarkts.
Die Rückkehr war ein voller Erfolg – jetzt geht’s in die nächste Runde: Nach seinem viel umjubelten Comeback im Vorjahr steht das legendäre Catchen um den Donaupokal auch heuer wieder am Programm des Urfahraner Herbstmarkts. Schon 2024 füllten hunderte Besucher das Festzelt, um dabei zu sein, als die Catcher den Ring eroberten und mit spektakulären Showkämpfen Nostalgie pur aufleben ließen.
Action, Adrenalin & Entertainment
Am Dienstag, 30. September, verwandelt sich das „Wirt4sFest“-Zelt am Urfahraner Donauufer ab 19.30 Uhr erneut in eine echte Wrestlingarena. Wo am Nachmittag noch gemütlich gefeiert wird, thronen am Abend die Seile und Pfosten im Scheinwerferlicht. Dann heißt es: Action, Adrenalin und jede Menge Entertainment.
Strahlende Helden und Bösewichte
Im Mittelpunkt steht nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch die Show: Strahlende Helden lassen sich vom Publikum feiern, während die Bösewichte mit Provokationen und frechen Sprüchen für Buh-Rufe sorgen. Gilt: Nicht immer gewinnt der Gute, aber am Ende ist es eine Riesengaudi und genau darum geht es.
„Biersaufende Eierbären“
Besonders in Erinnerung blieb im Vorjahr etwa der gebürtige Linzer Michael „Der Obermacker“ Kovac, der klarstellte: „Ich bin schon lange kein Linzer mehr, weil das sind nur biersaufende Eierbären.“ Seine Worte kosteten ihn eine 50-Euro-Strafe – und sorgten gleichzeitig für lautstarke Reaktionen im Publikum. Genau diese Mischung aus Provokation, Humor und Action macht den besonderen Reiz des Catchens aus. Die Kombination aus Nostalgie und modernem Wrestling verspricht beste Unterhaltung.
Tickets an der Abendkassa
Wer also Lust auf einen Abend voller Spannung, lauter Emotionen und spektakulärer Einlagen hat, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Denn wenn die Catcher den Ring betreten, wird das „Wirt4sFest“-Zelt zur Bühne für ein ganz eigenes Kapitel Jahrmarktsgeschichte. Tickets (20 €) gibt’s online auf oeticket.com oder an der Abendkassa.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.