Rettung aus Auto

Klägliches Miauen führte zu „verzwicktem“ Kätzchen

Oberösterreich
30.09.2025 07:00

Miau, Miau! Gut ausgegangen ist eine Geschichte in der Nacht zum Dienstag in Wels. Hier hatte eine Babykatze offenbar die Wärme eines Automotors gesucht und sich unter der Kühlerhaube verkrochen. Und zwar so gut, dass sie ohne fremde Hilfe nicht mehr herauskonnte.

Zeugen hatten das klägliche Miauen in der Nacht gehört und sogar schon den Autobesitzer im Welser Stadtteil Lichtenegg ausfindig gemacht und gemeinsam versucht, den „Jammerer“ zu finden.

Kätzchen im „letzten Eck“
Da dies nicht gelang, wurde die Feuerwehr der Stadt Wels zu Hilfe gerufen. Und gemeinsam konnte der Ursprung des Miauens gefunden werden: Eine verängstigte Babykatze, die sich „im letzten Eck“ des Motorraums verkrochen hatte und völlig „verzwickt“ war. Die Helfer konnten das Kätzchen schließlich schonend befreien.

Polizeischutz nach Rettung
Doch es war unklar, wem das Kätzchen gehörte, ob es erst in Wels-Lichtenegg ins geparkte Auto geklettert oder schon vorher irgendwo zugestiegen war. Also bekam die Babykatze offiziell Polizeischutz und wird im städtischen Tierheim versorgt werden. 

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt