Wüste Szenen spielten sich am Montag vor einem Discounter in Wels ab: Zwei Angestellte und ein Passant hielten zu dritt einen jungen Ladendieb fest, der sich massiv wehrte. Er zog eine Mitarbeiterin an den Haaren zu Boden zog und verpasste ihrem Kollegen einen Schlag ins Gesicht.
Am Montag gegen 16.15 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Lebensmittelgeschäft in Wels gerufen. Ein 29-Jähriger ohne Wohnsitz hatte Lebensmittel in seinen Rucksack gepackt und wollte die Filiale verlassen, ohne zu bezahlen. An der Kassa wurde er von Mitarbeiter angewiesen, die Lebensmittel aus dem Rucksack zu räumen. Er räumte einen Teil davon aus und flüchtete plötzlich zu Fuß aus der Filiale.
Abschürfungen erlitten
Zwei Mitarbeiter konnten ihn vor dem Geschäft anhalten, wobei er handgreiflich wurde und eine Mitarbeiterin mitunter an den Haaren zu Boden zog und dem zweiten Mitarbeiter einen Schlag ins Gesicht verpasste. Gemeinsam mit einem Passanten konnten sie den Mann bis zum Eintreffen der Polizeistreife anhalten. Durch die Auseinandersetzung erlitt der Beschuldigte Abschürfungen im Gesicht, die beiden Mitarbeiter der Filiale erlitten Abschürfungen am Körper.
In Justizanstalt eingeliefert
Das Diebesgut konnte großteils wiederverkauft werden. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete nach Rücksprache die Einlieferung in die Justizanstalt Wels an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.