Ermittlungen laufen!

Der Sirenen-Hacker schlug in Kärnten wieder zu

Kärnten
30.09.2025 10:01

Wieder ließ ein Unbekannter Sirenen in Kärnten illegal heulen. Nachdem die Ermittlungen nach dem Hacker eingestellt worden waren, wurden sie nun wieder aufgenommen. Die Polizei und die Feuerwehr bitten um Hinweise! 

Und schon wieder heulte eine Sirene ohne Grund! Diesmal schlug der Täter in der Gemeinde Trebesing zu, hackte sich offensichtlich ins System und ließ den Alarm losgehen.

Zuletzt war es im August, als, wie berichtet, der Unbekannte im Bereich Lieser-Maltatal und im Raum Spittal sein Wissen über Funksysteme ausnutzte und in der Folge mehrere Alarmsirenen auslöste.

Ärger unter Einsatzkräften!
Alles andere als lustig empfinden diesen schlechten Scherz die betroffenen Feuerwehren. „Hier geht es um die Sicherheit der Bevölkerung! Was ist, wenn wirklich ein Notfall ist und wir bei echten Einsätzen durch solche irrsinnigen Taten behindert werden?“, ärgern sich mehrere Oberkärntner Einsatzkräfte.

Ermittlungen aufgenommen
Jetzt wurden die Ermittlungen vonseiten der Polizei sowie des Fernemeldedienstes wieder aufgenommen. „Es handelt sich hier um Missbrauch eines sehr wichtigen Funksystems. Das ist illegal und strengstens verboten, damit spielt man nicht! Es drohen empfindliche Strafen“, warnt die Landesalarm- und Warnzentrale.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt