Ein Ferrari Purosangue mit stolzen 725 PS wartet im Klagenfurter Autohaus Meyer-Hafner auf einen neuen Besitzer. Das Besondere daran ist vor allem der Preis: rekordverdächtige 950.000 Euro.
Der Ferrari Purosangue. V12-Saugmotor, stolze 725 Pferdestärken und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden – da schnalzen nicht nur Auto-Fanatiker mit der Zunge. Dass der italienische Sportwagen-Hersteller die Produktion seines ersten SUV auf weltweit nur wenig tausend Exemplare limitiert, macht den Luxus-Boliden zudem auch fast unerschwinglich ...
Absolute Seltenheit in Kärnten
Dennoch steht genau so einer im Klagenfurter Autohaus Meyer-Hafner zum Verkauf. Das nahezu Unglaubliche daran? Das Preisschild von rekordverdächtigen 950.000 Euro! Womit der Fast-Millionen-Bolide zu einer absoluten Seltenheit in Kärnten wird.
Der Purosangue wird stets über Wert gehandelt. Und Probefahrten sind leider nicht üblich, das ist viel zu riskant.
Autohaus-Inhaber Sebastian Hafner
„Teuerstes Auto überhaupt ...“
„Denn es ist das teuerste Gefährt in unserer zehnjährigen Geschichte des Autohauses – und ich glaube auch, dass in Kärnten offiziell noch nie ein hochpreisigeres von einem Händler angeboten worden ist“, sagt Autohaus-Inhaber Sebastian Hafner, der das Geschoss „über Kontakte“ herbrachte.
Anschauen ja, Probefahren nein
Wer jetzt auf eine Probefahrt spitzt, den muss Hafner gleich enttäuschen. „Das ist bei so einem Auto nicht üblich und vor allem riskant – denn jeder Kilometer zählt, um eine Wertsteigerung zu erzielen.“ Anschauen darf man den schönen Italiener in der St. Veiter Straße 186 aber freilich. Hinter Panzerglas? „Nein, wir sind da schon ganz gut versichert“, grinst Hafner.
Neymar kaufte einen ...
Interessenten hat der Purosangue bereits. „Ja. Aber ich gehe übrigens davon aus, dass er international verkauft wird“, sagt der 33-Jährige. Apropos: Brasilien-Fußballstar Neymar etwa legte sich kürzlich einen zu – er machte dafür sogar ganze 1,3 Millionen Euro locker.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.