Was für ein Tag! Am Samstag verwandelte sich das Linzer Brucknerhaus in ein pulsierendes Zentrum voller Musik, Magie und Mitmach-Momente. Unter dem Motto „Augen auf, Musik!“ lud das Internationale Brucknerfest zu einem Familienfest, das Herzen höherschlagen ließ – das Haus war bei dieser Premiere extrem gut gefüllt!
Daumenkino, Instrumenten-Labor, Töne-Memory und großes Orchester: Das „Familienfest im Brucknerfest“, das von der „Krone“ präsentiert worden ist, sorgte am Samstag für ein volles Haus.
Das Programm war in Kooperation mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel ausgetüftelt worden. Hunderte kleine und große Besucher – Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwistern – wollten Konzerte, Mitmachstationen und Instrumente zum Ausprobieren erleben.
Orchester belebte Stummfilm
Der Höhepunkt war das Konzert „Orchestrascope“: Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter dem energiegeladenen Dirigat von Victor Jacob ließ gemeinsam mit der preisgekrönten Zonzo Compagnie die Geschichte des Films lebendig werden.
Das „Konzert mit Filmleinwand“ zeigte eindrucksvoll, wie mächtig Filmbilder in Kombination mit spontanen Soundeffekten und Live-Klängen wirken. Auf den Spuren des unsterblichen Buster Keaton hörte man einsames Triangel-Plim-Plim bis hin zum großen Orchestersound. Jubel nach diesem einstündigen Konzert!
Hinterher stürmten die Kids wieder die Aktivstationen, um selber mit Sounds, Instrumenten und menschlichen oder tierischen Musikanten zu experimentieren. Auch Führungen „hinter die Kulissen“ des Brucknerhauses waren begehrt.
Ein höchst gelungener Familientag im Rahmen des Brucknerfestes, der erstmals durchgeführt worden ist. Nach der Kinderklangwolke ein Highlight mit Zukunft!
.