In Linz wird wieder gemordet! Die vierte Staffel „SOKO Linz“ startet am Dienstag, dem 30. September, im Hauptabendprogramm. Rund um Chefinspektorin Joe, gespielt von Katharina Stemberger, ermittelt erstmals ein neues Team. Mit dabei: Angelika Niedetzky als Kommissarin mit Linzer Wurzeln.
„Nach vielen Jahren bin ich für den Dreh einen längeren Zeitraum in meine Heimatstadt zurückgekehrt“, sagt Angelika Niedetzky. Die bekannte Kabarettistin bringt ab der vierten Staffel frischen Wind in die Serie. Sie spielt Romana „Biggi“ Obergschwendter, die an der Seite von Stemberger alias Hanna „Joe“ Haizinger ermittelt. „Ich musste vorab einen Vorbereitungskurs machen, wie man eine Waffe hält und Handschellen anlegt“, verrät sie.
Man setzt auf „Schmäh und Lokalkolorit“
Die Rollen sind klar verteilt: Stemberger gibt den „Good Cop“, Niedetzky den „Bad Cop“ – natürlich mit einem Augenzwinkern. „Ein Krimi darf auch humorvoll sein“, betont Niedetzky. „Schmäh und Lokalkolorit dürfen nicht zu kurz kommen.“
Große Liebe oder nur One-Night-Stand?
Als „strenger Major“ tritt erstmals Michael Steinocher in der Rolle des Stefan Pichlwanger auf. Nicht nur er, auch die Damen werden in Techtelmechtel verwickelt. Und es gibt sogar Heiratsabsichten.
Es geht bei dieser Staffel einmal mehr nicht nur um Mordermittlungen, sondern auch um große Gefühle im Team. Die gab es mitunter schon beim Dreh: „Arbeiten am Filmset sind mit viel Stress und Zeitdruck verbunden“, verrät Stemberger. „Da lernt man die Standhaftigkeit eines Menschen kennen. Mit Niedetzky und Steinocher waren die Drehtage aber sehr schön!“
Jetzt größere Fan-Gemeinde
Rückblende: Anfänglich legte „SOKO Linz“ ja einen schlechten Start hin, miese Quote, schwache Fälle. Nun aber „läuft das Werkl“, wie Klaus Obereder, Direktor des ORF-Landesstudios Oberösterreich, betont. Das liegt auch daran, dass Schauplätze und Handlungen besser gewählt sind, in der vierten Staffel gibt es „Zwergerlschnäuzen“ in der Grottenbahn, es wird am Modellflughafen oder im Botanischen Garten ermittelt. Aber auch der Medizin-Aufnahmetest oder ein Stadt-Landwirt kommen vor.
Jede Folge mit Promi
Zudem gibt es pro Folge prominente Gastauftritte – unter anderem von Gery Seidl, Ferry Öllinger, Valerie Huber oder Stefko Hanushevsky. Besonders interessant: Der junge oberösterreichische Kabarettstar Romeo Kaltenbrunner spielt in einer Folge mit.
Landesförderung und Wertschöpfung
Weil ZDF nach der dritten Staffel als Koproduktionspartner ausgestiegen ist, ist „SOKO Linz“ nun eine rein österreichische Produktion. Das Land Oberösterreich unterstützte die vierte Staffel mit 300.000 Euro Wirtschaftsförderung. „Bei ,SOKO Linz‘ ist ein optimaler wirtschaftlicher ,Oberösterreich-Effekt‘ sichergestellt, da ja sämtliche Folgen hier gedreht werden. Alleine diese Staffel bringt uns eine Wertschöpfung von knapp zwei Millionen Euro, die sich aus den Dreharbeiten vor Ort ergibt, von Nächtigungen über Catering bis zu vielen weiteren Ausgaben des Filmteams. Dazu kommt noch der unbezahlbare Werbewert“, erklärt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.
Also einschalten! Ab 30. September zeigt „SOKO Linz“ neue Fälle, neues Team, neue Spannung – Dienstag, 20.15 Uhr, ORF 1 und vorab auf ORF ON.