Unternehmen florierte

5000 Liter gefälschter Wein in Italien vernichtet

Ausland
28.09.2025 11:49

Carabinieri in Rom und Messina haben ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland angezeigt, das Weinflaschen mit falschem Etikett in Italien sowie in mehreren Ländern außerhalb der EU verkauft hat.

Laut Ermittlungen wurde der Wein in mehreren Ländern verkauft. Intensive Nachforschungen führten schließlich zu einem Lager auf der süditalienischen Insel Pantelleria.

Dort wurden tatsächlich 5000 Liter Wein beschlagnahmt, davon 3500 Liter in Verarbeitung und rund 1500 Liter bereits abgefüllt und mit den gefälschten Bezeichnungen Zibibbo di Pantelleria und Terre Siciliane IGT etikettiert.

Das deutsche Unternehmen verfügte über keinerlei Genehmigung zur Herstellung und zum Verkauf des geschützten Likörweins Zibibbo di Pantelleria DOP. Dabei handelt es sich um Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung, dessen Herstellung strengen Produktionsvorschriften unterliegt.

Wein wurde vernichtet
Der Inhaber des Unternehmens wurde von der Staatsanwaltschaft der sizilianischen Stadt Marsala angezeigt, da er seit 2019 mindestens 30.000 Flaschen nicht zertifizierten Tafelwein verkauft und damit einen geschätzten Gewinn von über 800.000 Euro erzielt hatte. Die beschlagnahmten Produkte wurde vernichtet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt