Fabrik in Bunker

300 Tonnen illegale Zigaretten sichergestellt

Ausland
27.09.2025 09:44

In Italien wurde die bislang größte illegale Zigarettenfabrik ausgehoben. 300 Tonnen Zigaretten wurden beschlagnahmt. Was zunächst wie ein leer stehendes Logistiklager gewirkt hat, hat sich als unterirdischer Bunker entpuppt.

Eine Person wurde festgenommen, mehrere Anzeigen wegen schweren Schmuggels wurden erstattet. Den Ermittlungen zufolge wurden rund 600 Millionen Euro an Steuern hinterzogen.

Der illegale Gewinn wird auf etwa 130 Millionen Euro geschätzt. Vermögenswerte im Wert von 53 Millionen Euro wurden beschlagnahmt.

Bilder auf X:

Untergrundkomplex mit Produktionshallen entdeckt
Der Zugang zum Bunker war laut Polizei schwierig. Entdeckt wurde ein voll ausgestatteter Untergrundkomplex mit Produktionshallen, Lagern, Belüftungsanlagen, Wohn- und Schlafräumen für bis zu 18 Arbeiter, Küche, Bädern und einer Werkstatt.

Modernste Technik vorgefunden
Die Fabrik war mit modernster Technik ausgestattet: drei Produktionslinien für Tabakverarbeitung und Zigarettenverpackung sowie Maschinen zur Trocknung, Befeuchtung, Etikettierung, Verpackung und Versiegelung. So konnten 5000 Zigaretten pro Minute und 7,2 Millionen Zigaretten pro Tag hergestellt werden.

An Ort und Stelle wurden auch mehr als 150 Tonnen geschmuggelte Zigaretten verschiedener Marken entdeckt, die für den italienischen und EU-Markt bestimmt waren.

Zusätzlich wurden zwölf Millionen gefälschte Zigarettenschachteln, 15 Millionen Filter sowie verschiedene Maschinen beschlagnahmt. Der geschätzte Wert der Fabriksanlage betrage über 1,75 Millionen Euro, berichteten die Ermittler.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt