Glück im Unglück hatte ein Autofahrer, der am Freitagabend in Feldkirch (Vorarlberg) auf der regennassen Straße unterwegs war: Das Auto geriet ins Schleudern und überschlug sich, die Sache ging für Fahrer und Beifahrerin aber glimpflich aus.
Am Freitag gegen 23.30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann in Feldkirch seinen Pkw von der Bruderhofstraße kommend in Richtung Naflastraße. Auf Höhe der Hausnummer 17 der Naflastraße beschleunigte der Lenker das Fahrzeug. In weiterer Folge geriet das Auto vermutlich aufgrund der geringen Profiltiefe der hinteren Reifen ins Schleudern und prallte gegen einen Baum, der am rechten Straßenrand stand.
Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker erlitt dabei zum Glück nur eine leichte Verletzung und wurde zur Abklärung in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Seine 23-jährige Beifahrerin blieb gänzlich unverletzt.
Am Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden. Auch der Baum sowie ein Verkehrsschild wurden beschädigt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker verlief negativ.
Die L64 war während der Unfallaufnahme für rund eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.