Beim Vorarlberger Leuchtenexperten Zumtobel kommt zu Veränderungen im Aufsichtsrat: Christian Beer scheidet aus, ihm wird Peter Ernst Gaugg nachfolgen.
Sesselrücken im Aufsichtsrat des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel: Peter Ernst Gaugg (65) kommt neu in das Gremium und ersetzt damit Christian Beer (64), der mit Freitag ausgeschieden ist, wie das Unternehmen mitteilte. Weiters wurde das Mandat des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Volkhard Hofmann (73) verlängert. Als Zahltag für die Dividende 2024/25 wurde der 3. Oktober 2025 festgelegt, hieß es in einer Aussendung.
Das neue Aufsichtsratsmitglied Gaugg hielt den Angaben zufolge in der Vergangenheit bereits mehrere Aufsichtsratsmandate und war zuvor unter anderem als Unternehmer tätig. Bei Zumtobel werde er „durch seine Expertise im Finanz- und Projektmanagement die Arbeit des Aufsichtsrats maßgeblich bereichern“, so Aufsichtsratschefin Karin Zumtobel-Chammah.
Weiters beschloss die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024/25 eine deutlich gekürzte Dividende von 15 Cent je Aktie. Im Jahr davor hatte die Dividende noch 25 Cent je Aktie betragen. Vorstandschef Alfred Felder sprach zuletzt von einem „herausfordernden Geschäftsjahr“. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 erwartet der börsennotierte Leuchtenkonzern einen Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.