Zwei resolute Hausbesitzer und die Polizei sorgten dafür, dass in Leonding (OÖ) ein Einbrecher schnell gefasst wurde. Der 28-Jährige war gemeinsam mit einem noch unbekannten Komplizen in ein Haus eingestiegen, wurde aber von den Bewohnern verjagt. Wenig später tappte er in eine Polizeikontrolle.
Ein 28-jähriger Inder ist Freitagvormittag nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Leonding festgenommen worden. Ein zweiter Täter ist noch auf der Flucht. Die beiden hatten sich über einen versperrten Wintergarten Zutritt zum Gebäude verschafft, wurden aber von der 62-jährigen Hausbesitzerin und ihrem Vater überrascht, berichtete die Polizei.
Flucht nach „Gespräch“
Nach einem kurzen Wortwechsel rannten die beiden Männer davon. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung kontrollierten Beamten einen verdächtigen Autofahrer – es war der Inder, der sich mit einem gefälschten portugiesischen Aufenthaltstitel auswies. Die Hausbesitzerin identifizierte den 28-Jährigen eindeutig als einen der Einbrecher. Er wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.