Wenn China angreift

So bereitet Taiwan seine Bürger auf den Krieg vor

Außenpolitik
16.09.2025 11:28

Angesichts andauernder Provokationen und Drohungen aus Peking bereitet Taiwan seine Bürger auf einen möglichen Angriff des großen Nachbarn China vor. In einem neu erschienene Handbuch warnen die Behörden der Inselrepublik vor Desinformation und Täuschungsmanövern.

„Für den Krisenfall: Taiwans nationaler Leitfaden für öffentliche Sicherheit“ – so heißt die Anleitung, mit der die Bevölkerung sich für eine Invasion wappnen soll. Gewarnt wird davor, dass „feindlich gesinnte ausländische Kräfte“ Falschbehauptungen, Fake-Videos oder manipulierte Aussagen verwenden, um schon in Friedenszeiten die Gesellschaft zu spalten und so die Landesverteidigung zu untergraben. Außerdem wird empfohlen, sich Notfallausrüstung anzuschaffen und zu lernen, wie man Verletzte behandelt.

Warnung vor Täuschungsmanövern
Während einer chinesischen Invasion könnten eigene und feindliche Streitkräfte äußerst schwer zu unterscheiden sein, warnte der Leiter der Agentur für die Mobilisierung aller Verteidigungskräfte, Shen Wei-chih in Taipeh. Die Angreifer könnten sich auch als taiwanesische Truppen tarnen. Zivilisten sollten sich aus Sicherheitsgründen von allen militärischen Aktivitäten fernhalten.

Das online und in ausgewählten Supermärkten erhältliche Buch wurde in Taiwan erstmals 2022 veröffentlicht, inmitten verstärkter Besorgnis über eine mögliche chinesische Invasion und nach Russlands Angriff auf die Ukraine. Es enthält neben Hinweisen für Zivilisten, wie sie auf Begegnungen mit feindlichen Soldaten reagieren können, auch Ratschläge, wie man mit Kindern über Gefahrenlagen sprechen kann.

Meldungen zu Kapitulation „garantiert falsch“
Schon vorsorglich wird in der Neuauflage des Handbuchs festgehalten: Sollten Behauptungen zu einer angeblichen Kapitulation der Regierung oder einer militärischen Niederlage Taiwans kursieren, wären diese garantiert falsch.

Konflikt seit 1949

  • Der Konflikt um Taiwan geht auf den Bürgerkrieg in China zurück:
  • Nach der Niederlage gegen die Kommunisten flüchtete die nationalchinesische Regierung damals mit ihren Truppen nach Taiwan.
  • Als Republik China wird die Insel seither eigenständig regiert, während in Peking 1949 die kommunistische Volksrepublik ausgerufen wurde.

Säbelrasseln gehört zum Alltag
Das demokratisch regierte Taiwan hat seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige Regierung. Chinas Regierung betrachtet die Insel mit mehr als 23 Millionen Einwohnern jedoch als Teil der Volksrepublik und hat wiederholt damit gedroht, sie zu annektieren – im Fall der Fälle auch unter Einsatz des Militärs, sollte das Ziel nicht auf friedlichem Wege erreicht werden. Chinas Armee übt beinahe täglich in der Gegend um Taiwan, das nur durch eine Meerenge vom chinesischen Festland getrennt ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt