89 Prozent als Ziel

ÖBB: Österreichs Züge stoppen 490 Mal barrierefrei

Österreich
11.09.2025 08:30

In Österreich sind 490 Bahnhöfe mit Personenhalt im Netz der ÖBB-Infrastruktur barrierefrei – das zeigt die Antwort von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen. Im internationalen Vergleich liegt Österreich damit laut Ministerium an der Spitze – der Ausbau geht aber weiter.

Rund 1,9 Millionen Menschen in Österreich zwischen 15 und 89 Jahren leben mit Einschränkungen bei Aktivitäten im Alltag, wie eine Erhebung von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz aus dem Jahr 2024 zeigt. Rund 760.000 Menschen leben mit einer „registrierten Behinderung“.

Barrierefreie Infrastruktur als wesentlicher Faktor
Eine barrierefreie Infrastruktur ist deshalb ein wesentlicher Faktor für die selbstbestimmte Nutzung des Bahnverkehrs durch Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen. „Mit dem ÖBB-Rahmenplan 2025–2030 wird die Umsetzung fortgeführt, auch wenn ein Beitrag zur Budgetkonsolidierung geleistet werden musste und einzelne ÖBB-Projekte zeitlich nach hinten geschoben oder gestreckt wurden“, betont Hanke.

Zitat Icon

Mit dem ÖBB-Rahmenplan 2025–2030 wird die Umsetzung fortgeführt, auch wenn ein Beitrag zur Budgetkonsolidierung geleistet werden musste und einzelne ÖBB-Projekte zeitlich nach hinten geschoben oder gestreckt wurden.

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ)

Bis Jahresende 89 Prozent als Ziel
Österreich verfüge im internationalen Vergleich über einen „sehr hohen Standard bei der Barrierefreiheit von Verkehrsstationen“, so Hanke weiter. Ziel sei es, dass bis Jahresende 89 Prozent der täglichen Ein- und Aussteigenden barrierefreie Verkehrsstationen nutzen können. 

Gleichzeitig will der Verkehrsminister vermehrt in digitale Maßnahmen der Barrierefreiheit investieren, etwa mit neuen Monitoren. Insgesamt sind für die Barrierefreiheit im Rahmenplan in den nächsten sechs Jahren 261,4 Mio. Euro veranschlagt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt