Bub nicht angeschnallt

Drogenlenkerin hatte ihre Kinder im Auto mit dabei

Oberösterreich
10.09.2025 07:28

Ein kaputtes Brems- und Rücklicht wurde einer 41-jährigen Drogenlenkerin im oberösterreichischen Schärding zum Verhängnis. Denn als die Polizisten den Wagen aufhielten, bemerkten sie bei der Lenkerin eindeutige Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Außerdem war ein Kind (3) von ihr nicht angeschnallt.

Polizisten führten am Dienstag eine mobile Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet von Schärding durch. Gegen 22.30 Uhr wurden sie auf einen Pkw aufmerksam, wo sowohl das rechte Rücklicht als auch das rechte Bremslicht nicht funktionierten. Aufgrund dessen hielten die Polizisten den Wagen in der Passauer Straße zwecks einer Kontrolle an. Gelenkt wurde das Auto von einer 41-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Die Frau beförderte im Pkw insgesamt vier Personen, darunter ihre zwei Kinder – zwei dreijährige Zwillinge.

Freiwilliger Urintest war positiv
Bei Überprüfung der Kindersicherung konnte festgestellt werden, dass ein dreijähriger Bub nicht im Kindersitz angegurtet war. Ein bei der Frau durchgeführter Alkovortest verlief negativ. Aufgrund der eindeutigen Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung wurde bei der Frau ein freiwilliger Urintest auf der Polizeiinspektion Schärding durchgeführt.

Dieser verlief positiv auf Amphetamine. Bei der klinischen Untersuchung stellte eine Ärztin die Fahruntauglichkeit der Frau fest. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Anzeigen folgen.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt