Am Transfermarkt

Bullen haben im Sommer den Sparstift angesetzt

Salzburg
09.09.2025 09:00

Fußball-Vizemeister Salzburg hat im Sommer 2020 zuletzt weniger für neue Spieler ausgegeben als heuer. Die Bullen investierten „nur“ rund 13 Millionen Euro in Neuzugänge. Dafür kann sich der Gewinn der Mozartstädter sehen lassen. 

Seit vergangenen Freitag hat das Transferfenster auch in Österreich geschlossen, Vizemeister Salzburg verpflichtete kurz vor Ablauf der Frist noch den Offensivmann Clement Bischoff. Aber wie verlief der Sommer im Vergleich zu den anderen Jahren? Die „Krone“ nahm die Ausgaben, Einnahmen und Gewinne der Bullen unter die Lupe.

Was schnell klar wird: Salzburg hat heuer den Sparstift angesetzt (siehe Statistik unten). „Nur“ rund 13 Millionen Euro – weniger Geld nahm man zuletzt 2020 in die Hand, als man 5,5 Millionen ausgab – investierten die Mozartstädter in neue Spieler. Und das, obwohl man zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel verpasst hatte. Die Gründe für die Zurückhaltung am Transfermarkt liegen auf der Hand. Zum einen kommt in dieser Saison durch das Verpassen der Champions League nicht mehr so viel Geld in die Klubkassa wie in den Jahren zuvor. Und zum anderen war der letzte Transfersommer mit „nur“ rund neun Millionen Gewinn eher dürftig.

Die Sommertransfermarkt-Aktiviitäten der Bullen in den letzten Jahren.
Die Sommertransfermarkt-Aktiviitäten der Bullen in den letzten Jahren.(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Apropos Gewinn: Dieser kann sich in diesem Sommer dafür durchaus sehen lassen. Durch Verkäufe von Dorgeles Nene, Oscar Gloukh und Co. verdienten die Bullen abgezogen ihrer Ausgaben über 50 Millionen Euro. Stephan Reiter, der Finanzboss der Salzburger, wird sich die Hände reiben.

Vertessen war dabei
Trotzdem hätten sich die Fans heuer mit Sicherheit mehr Offensive am Transfermarkt erwartet. Jetzt liegt es Thomas Letsch und den Spielern zu zeigen, dass das Team stark genug ist, um den Titel wieder an die Salzach zu holen.

Nach vier freien Tagen fand gestern wieder ein Training statt, noch nicht dabei waren die Nationalteamspieler. Yorbe Vertessen, der sich letzte Woche leicht verletzt hatte, konnte mitmachen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt