Ein Klassiker der österreichischen Süßspeisenküche steht heute am süßen Plan von Konditormeisterin Sarah Jahn. Weil Sarah gerne auch Freundinnen und Freunde beschenkt, gibt es den köstlichen Strudel diesmal im Kleinformat.
Mini-Apfelstrudel
Zutaten: 3 säuerliche Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 50g braunen Zucker, ½ TL gemahlener Zimt, 1 EL Semmelbrösel, 1 Pkg Strudelteig, 1 EL gehackte Walnüsse, 25g flüssige Butter, etwas Staubzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Jetzt das Backblech mit Backpapier auslegen, die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Semmelbrösel mit Zucker vermengen und mit reichlich Butter in der Pfanne kurz anrösten. Die Apfelstücke in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt und gehackte Walnüsse gut vermengen. Die Zucker-Bröselmischung unterheben. Den Strudelteig in mehrere Blätter auf die gewünschte Größe zuschneiden und mit flüssiger Butter bestreichen. Die Apfelfüllung auf den oberen Rand jedes Teigstücks geben, an den Seiten jeweils etwas frei lassen. Die Seitenränder einklappen und den Teig von der Füllung aus beginnend einrollen. Die Strudel auf das Blech legen und mit der restlichen Butter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten goldbraun backen. Mit Staubzucker bestäuben.
Vanillesauce
Zutaten: ½ Vanilleschote, 7g Speisestärke, 250ml Milch, 2 Eidotter, 80g Kristallzucker
Zubereitung
Die Vanilleschote halbieren und eine Hälfte auskratzen. Das Mark gemeinsam mit Zucker und ca. 220ml Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen. Währenddessen die restliche Milch mit der Stärke und den Dottern glattrühren. Wenn die Milch aufkocht, langsam Dottermischung einrühren und unter Rühren noch einmal aufkochen lassen. In eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und nach Belieben abkühlen lassen.