Genussvolle Tipps

Das ist die geheime Kraft unserer Bergkräuter

Bergkrone
11.09.2025 06:22

Brennnessel als Superfood, Johanniskraut für innere Ruhe und Quendel als Berg-Thymian: Mit Martina Egger wird jede Wanderung zur Entdeckungsreise in die Welt der Alpenkräuter.

Die Luft ist klar, die Sonne glitzert über der Alm, und schon beim ersten Schritt in die Wiesen riecht man sie: Kräuter, die nach Sommer, Freiheit und Genuss duften. Für Martina Egger sind diese Pflanzen nicht nur grünes Beiwerk am Wegesrand – sie sind Lebenselixier, Genussmittel und Medizin zugleich.

Die Salzburgerin, eine ausgebildete Kräuterpraktikerin, hat die „Bergkrone“ mit auf eine Kräuterwanderung auf den Trattberg bei St. Koloman genommen. „Man muss nur hinschauen“, sagt Martina und pflückt ein kleines Büschel Quendel – den wilden Thymian. „Das ist ein unglaublich kräftiges Würzkraut. Ob für Gemüse, Fisch oder Fleisch – Quendel passt immer. Und nebenbei ist er ein uraltes Heilmittel gegen Husten.“

Die Bergwanderführerin reibt die Blätter zwischen den Fingern, der Duft ist intensiv, würzig, beinahe mediterran.

Herrlicher Genuss mit viel Wirkung
Für Martina ist klar: Kräuter sind mehr als eine gesunde Beigabe – sie sind Genuss pur. „Wir kennen aus dem Supermarkt meist nur Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum. Aber die Vielfalt der Bergkräuter eröffnet einem ganz neue Geschmackswelten.“

Quendel – schleimlösend bei Husten und Küchengewürz
Quendel – schleimlösend bei Husten und Küchengewürz(Bild: Wallner Hannes)
Schafgarbe – bitter, stoffwechselanregend, krampflösend
Schafgarbe – bitter, stoffwechselanregend, krampflösend(Bild: Wallner Hannes)
Johanniskraut – beruhigend und stimmungsaufhellend
Johanniskraut – beruhigend und stimmungsaufhellend(Bild: Wallner Hannes)
Dost – aromatisch, appetitanregend, entzündungshemmend
Dost – aromatisch, appetitanregend, entzündungshemmend(Bild: Wallner Hannes)

Dost, der wilde Oregano, überrascht mit kräftigem Aroma, wirkt außerdem appetitanregend und entzündungshemmend.

Schafgarbe, ein Bitterkraut, stärkt den Stoffwechsel und reguliert den Zyklus – „Als Tee ein Klassiker, der auch wunderbar mild schmeckt.“

Johanniskraut schenkt Ruhe, seine gelben Blüten ergeben ein Öl, das Narben und Sonnenbrand heilt.

Frauenmantel ist zart im Geschmack und gleichzeitig ein traditionelles Frauenkraut – „Er macht die Haut fein und gilt als Zyklusregulierer.“

Brennnessel, für viele nur ein lästiges Unkraut, nennt Martina „mein Superfood“: eiweißreich, blutreinigend, kräftigend.

Besonders gerne kombiniert die 46-Jährige Kräuter in der Küche: „Ein Pesto aus Dost und Brennnessel auf Sauerteigbrot – das ist ein Genuss-Erlebnis.“

Regelmäßig bietet Martina Kräuterwanderungen in der Salzburger Bergwelt an.
Regelmäßig bietet Martina Kräuterwanderungen in der Salzburger Bergwelt an.(Bild: Wallner Hannes)

Von der Alm in die Küche 
Und Martina weiß, wovon sie spricht. Sie arbeitete im Salzburger Agrarmarketing und betreute das Tourismus-Projekt „Almsommer“ – bis sie im Herbst 2024 den Schritt wagte: „Ich habe meinen sicheren Job aufgegeben, um ganz in die Welt der Kräuter einzutauchen.“ Seither führt Martina Wanderer in die Bergwelt und zeigt, wie sich Pflanzen sammeln, verarbeiten und genießen lassen.

„Man braucht nicht 100 Pflanzen zu kennen – wenn man zehn Arten sicher bestimmen kann, hat man schon ein kleines Universum für Gesundheit und Küche“, so die Salzburgerin.

70.000 Pflanzen

... werden weltweit in traditionellen Heilsystemen genutzt. Im Tiroler Galtür wird etwa der Gelbe Enzian angebaut – ein bedeutendes Projekt zur Kultivierung der seltenen Bergpflanze.

In ihren Workshops entstehen aus frisch gesammelten Kräutern Aufstriche, Pestos oder ganze Wildkräuter-Menüs. „Es ist faszinierend zu sehen, wie überrascht viele sind, wenn sie zum ersten Mal ein Giersch-Quendel-Pesto probieren oder eine Suppe mit Brennnessel und Dost.“ Verständlich, dass immer mehr Hobby- und Spitzenköche sich mit Martina in die Welt der Berge wagen.

Bei Workshops zeigt Martina, wie man die Kräuter veredeln kann.
Bei Workshops zeigt Martina, wie man die Kräuter veredeln kann.(Bild: Wallner Hannes)
Unter dem Namen „AlmSinn“ produziert Martina Kräutersalze, Sirupe, Sauerhonig und innovative ...
Unter dem Namen „AlmSinn“ produziert Martina Kräutersalze, Sirupe, Sauerhonig und innovative Mischungen wie das pinke „Wildfrauensalz“. Ihre Produkte sind in ausgewählten Geschäften erhältlich(Bild: Wallner Hannes)
Marcus und Isabella sind von den Kräuterwanderungen von Martina begeistert.
Marcus und Isabella sind von den Kräuterwanderungen von Martina begeistert.(Bild: Wallner Hannes)

Mehr als Bio – die Kraft der Höhe
Warum sind Bergkräuter so besonders? „Sie sind stärkerer Witterung ausgesetzt, wachsen langsamer und entwickeln dadurch intensivere Aromen und Wirkstoffe. Sie sind mehr als Bio – sie sind echte Naturkraftpakete“, so Martina, die auch den psychologischen Aspekt betont: „Wer sich mit Kräutern beschäftigt, wird selbstbestimmter, denn man kann sich in vielen Bereichen selbst helfen – für die Gesundheit, für die Schönheit, für die Seele. Und man erlebt, wie nah Genuss und Heilung beieinanderliegen.“

Unter dem Namen „AlmSinn“ produziert Martina Kräutersalze, Sirupe, Sauerhonig und innovative Mischungen wie das pinke „Wildfrauensalz“. Ihre Produkte sind in ausgewählten Geschäften erhältlich, doch das Herzstück bleiben ihre Wanderungen.

„Ich bin eine sportliche Genießerin“, sagt Martina. „Am Berg unterwegs zu sein, frische Luft zu atmen, sich zu bewegen – und dann die Schätze der Natur zu entdecken. Das ist für mich der wahre Sinn.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt