„Krone“-Kommentar

Rechtsaußen im Höhenflug

Kolumnen
09.09.2025 06:00

Es sollte niemanden überraschen, wenn die politische Landschaft Europas bald ein fundamental anderes Gesicht bekommt: Rechtsaußenparteien werden zu Regierungsparteien in altehrwürdigen Staaten. Alle Umfragen widerspiegeln einen Höhenflug von bis zu 39 Prozent. Die noch amtierenden Regierungen sind schon jetzt weitgehend in Selbst-Blockaden paralysiert.

Blickpunkt Großbritannien: Die „Reform UK“-Partei feiert ihren Führer Nigel Farage, den „europäischen Trump“, schon als kommenden Premierminister. Die Labour-Regierung zerlegt sich gerade selbst. Die Konservativen sind schon weg vom Fenster. Sie waren nach der Niederlage „ihres“ Brexit-Referendums völlig entgleist. Eine Regierung nach der anderen hat sich blamiert.

Frankreich: Marine Le Pen bzw. ihr Kronprinz Bardella stehen vor dem Élysée.

Deutschland: Die AfD bedrängt CDU/CSU 26:26 und könnte bei den Kommunalwahlen im West(!)-Bundesland Nordrhein-Westfalen ihren Stimmenanteil verdreifachen.

 Niederlande: Geert Wilders peilt einen großen Wahlsieg an.

Österreich: Die FPÖ steigerte sich auf 35 Prozent, während die Dreierkoalition abbaut.

Was steckt dahinter? Überall die Grundströmung „So geht es nicht weiter“, speziell um das Migrations-Debakel von „Wir schaffen das“, aber die Etablierten können nicht über ihren Schatten springen.

Putin muss nur warten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt